Columbiahalle Berlin

Columbiahalle Berlin

Die Columbiahalle Berlin ist seit 1998 eine sehr etablierte Halle für Veranstaltungen aller Art in Berlin. Von den Berlinern oft auch nur als C-Halle bezeichnet, liegt sie im Ortsteil Tempelhof an der Grenze zu Kreuzberg. Sie ist besonders als Veranstaltungsort für Pop- und Rockkonzerte sehr beliebt. In der Halle befinden sich Sitzplätze für 1.400 Besucher, insgesamt 3.500 Plätze auf einer Saalfläche von 1.150 Quadratmetern. Die Bühne in der Columbiahalle ist 15 x 9 Meter groß. Das Licht befindet sich in einer Höhe von 8 Metern vom Boden bzw. 6,6 Metern Höhe von der Bühne aus gemessen.

Ursprünglich errichtet wurde die Columbiahalle 1951 für die in Berlin stationierten Soldaten der USA, sowie deren Angehörige und auch Besucher. Das erklärt auch ihre Lage: Sie liegt direkt gegenüber des stillgelegten Flughafens Tempfelhof. Sie wurde ursprünglich häufig als Sporthalle benutzt. Diesen Zweck erfüllte sie noch bis 1994, bis zu dem Abzug der Amerikaner. Mit dem Abzug wurde der Gebäudekomplex zunächst geschlossen. Nach einem Umbau wurde sie dann 1998 als Veranstaltungslocation wieder eröffnet. Bereits im Jahr 2014 wurde die Halle nochmal umfassend saniert.

Die Columbiahalle Berlin bietet aufgrund ihrer geschichtsträchtigen Mauern ein außergewöhnliches Setting für die unterschiedlichsten Veranstaltungen, hauptsächlich aber für Rock- und Popkonzerte. Doch auch Comedians nutzen hin und wieder die Halle für ihre Auftritte. Die Columbiahalle Berlin versteht sich als multifunktionale Veranstaltungshalle: So finden auch Videoproduktionen statt, Musikfestivals, Nightlife-Events oder neben den Rock- und Popkonzerten, auch Jazzkonzerte. Sie bietet dabei ausreichend Platz und Kapazität, aber auch ein ausgezeichnetes Mitarbeiterteam mit einem umfassenden Know-How im Veranstaltungsbereich. Die Halle eignet sich besonders gut für Veranstaltungen in Berlin aufgrund ihrer zentralen Lage zu Kreuzberg und damit ihrer guten Erreichbarkeit sowohl für Touristen, als auch für Berliner.

Doch von der Freizeit einmal ganz abgesehen: Wie wäre es mit einer Tagung, Messe, Produktpräsentation oder Firmenveranstaltung jeglicher Art in den Mauern der Columbiahalle? Denn auch dafür wird die Columbiahalle genutzt!
Da die Columbiahalle früher einmal als Sporthalle errichtet wurde, sollen aber auch weiterhin die sportlichen Events unterstützt werden.

Die Vielfältigkeit der Nutzbarkeit der Columbiahalle wird noch dadurch erweitert, dass der gesamte Komplex von einem Garten, dem Columbia Garten, umgeben ist. Dieser bietet seit Mai 2001 weiteren 300 Personen einen Sitzplatz und überzeugt mit einer charmanten Großstadtidylle seine Besucher. Zwischen und nach Veranstaltungen ist der Garten öffentlich begehbar und kann von Gästen und Besuchern genutzt werden. Die Outdoorfläche kann für verschiedene Events mit integriert werden und bietet damit Raum für kreative Veranstaltungskonzepte.

Auf demselben Gelände der Columbiahalle und direkt nebenan befindet sich das Columbia Theater. Dieses war ehemals ein Kino, wird heute aber auch zunehmender als Veranstaltungsort genutzt. Die Namen des Theaters wechseln dabei häufiger. Zwischen 1998 und 2002 war es unter dem Namen ColumbiaFritz eröffnet, dann hieß es Columbiaclub oder C-Club und seit Ende 2015 ist es wieder unter dem Namen Columbia Theater eröffnet worden.
http://columbiahalle.berlin/

Kommende Veranstaltungen

 

[add_eventon cal_id=“columbiahalle“ event_location=“145″ ux_val=“1″ show_limit=“yes“ show_limit_ajax=“yes“ event_count=“+5″ hide_past=“yes“]

nächster Monat:

[add_eventon cal_id=“columbiahalle1″ event_location=“145″ month_incre=“+1″ ux_val=“1″ show_limit=“yes“ show_limit_ajax=“yes“ event_count=“+5″]